Rubis Collective besteht aus:
CRYSTAL CUM
Crystal hat einen Abschluss in Beaux-Arts und ist ein Ästhet. Er widmet sich der Darstellung weiblicher Genitalien in großen Formaten und befasst sich mit der Darstellung von Intimität zwischen Männern. Sein Pinsel verwandelt sich beim Tätowieren in eine Nadel; In Stoff, Holz, Gips, Scotch, wenn er einen Film zum Leben erweckt. Bei Rubis übernimmt er die künstlerische Leitung.
DIAMONDS BITCH
Diamonds ist ein Fotografie-Autodidakt. Der brasilianische Fotograf ist bekannt für seine Arbeit in der Modebranche (‘CAUSE Magazine), aber auch für sein künstlerisches und persönliches Schaffen (Pornceptual, Art-Daskunstmag), das sich beispielsweise in seiner ersten Solo Ausstellung namens Bicha (Termo nautico) zeigt. Er ist Co-Regisseur von Saphir-Modefilmen, Musikvideos und Kurzfilmen. Diamonds ist bei Rubis für die Fotografie und das Licht verantwortlich.
PEARL BUTT
Pearl ist eine Person, die man als Wanderer bezeichnen könnte. Sein Wunsch nach Adrenalin und Abenteuer ruft ihn immer wieder zu Weltreisen auf. Gleichzeitig betreibt er Geschlechterforschung mit dem Schwerpunkt auf künstlerischer Darstellung schwuler Sexualitäten (durch die Arbeit von Tom of Finland) und beschäftigt sich außerdem mit LGBTQ-Politik. Als Teil der regionalen Leitung eines ONG erwirbt er darüber hinaus organisatorische Fähigkeiten. Bei Rubis Filmen fungiert er deswegen als ausführender Produzent.
SAPHIR COCKS
Blau wie die Tinte seiner Füllfederhalter schreibt Saphir sowohl für das Kino als auch für die Sozialwissenschaften. Neben seinem Master und seiner Promotion über Sexualität interessiert er sich für die Dokumentarform und war Co-Regisseur des Dokumentarfilms “We Are Queer” (2015, Uppsala ISFF, Leeds Queer Festival, Kiev Equality Festival). Mit Diamonds zusammen, widmet er sich auch gerne der fiktiven Erzählung. Mit einer großen Farbpalette von blaugrau bis tiefgründig schreibt er die Drehbücher bei Rubis.