Von der Kunst zum Porno und wieder zurück
Künstlerisch, authentisch, und vor allem: menschlich

Adrineh Simonian

Ani

Yavuz Kurtulmus

Lena Steiner

Patrick Catuz

Dr. Guillermo Bravo Morante

Nina Schinko

Karo
Unsere Vision
Die ehemalige Opernsängerin Adrineh Simonian gründete im Jahr 2014 Arthouse Vienna als Filmproduktionsfirma für feministische und ethische Pornografie und holte anschließend Kulturwissenschafter und Aktivist Patrick Catuz ins Boot. Mit ihren Filmen balancieren sie seither zwischen Kunst und Pornografie sowie Ästhetik und Emotionalität. Adrineh erklärt: "Feministische Pornografie bedeutet für mich, dass ich das Ganze aus einer neuen Sicht zeige, dass jede Sekunde respektvoll und konsensuell mit Darstellenden umgegangen wird, und dass sich alle Beteiligten wohl fühlen."
Inzwischen ist Arthouse Vienna nicht nur für Eigenproduktionen, sondern auch als Streaming Plattform bekannt. Ethische und explizite Filmproduktionen aus aller Welt, Kunstfilme mit sexuellem Inhalt und Geschichten von Diversität sammeln sich auf der Website und lassen die Plattform stetig wachsen. Ausschließlich Filme von Künstler*innen, die nach ethischen und feministischen Werten arbeiten, werden auf der Plattform zugelassen, um folglich einen sicheren Raum für Zusehende, Filmemachende und Darstellende gestalten zu können. Arthouse Vienna wertschätzt dabei alle Geschlechter, Orientierungen, Körpertypen, Altersgruppen, Herkünfte, Abilities, Kinks und mehr. Im Mittelpunkt steht vor allem eines: Authentische sexuelle Vielfalt erlebbar zu machen.
Und hiermit: Willkommen in unserem safe space für leidenschaftliche Momente.
Unsere Kampagne
Veni, Vidi, Veni
wurde mit mehreren Awards augezeichnet!
Bronze
CCA Venus in Bronze
in der Kategorie
Copy
Gold
Caesar Gold
in der Kategorie
Dialogmarketing
Bronze
ADC Bronze
in der Kategorie
Copy























